In diesem Video wird anhand eines Beispiels erklärt, wie man mit Hilfe des Erwartungswertes berechnen kann, ob ein Spiel bzw. seine Regeln fair sind.
Einführung Erwartungswert
Kurzbeschreibung des Erklärvideos:
In diesem Video wird der Erwartungswert anhand eines Beispiels eingeführt und zum Mittelwert abgegrenzt.
Beschreibung der Aufgabenstellung
Wie bestimmt man den Erwartungswert eines Zufallexperiments?
Baumdiagramme – einfach erklärt II
Kurzbeschreibung des Erklärvideos:
Dies ist der zweite Teil der Erklärung zum Baumdiagramm. Hier erfährst du etwas über die Wahrscheinlichkeiten am Baum.
Viel Spaß beim Anschauen!
Baumdiagramme – einfach erklärt I
Kurzbeschreibung des Erklärvideos:
In diesem Video wird dir anhand eines Beispiels erklärt, wie man Baumdiagrammen erstellt und mögliche Ergebnisse identifiziert.
Viel Spaß beim Anschauen!
Vierfeldertafeln und bedingte Wahrscheinlichkeiten
Kurzbeschreibung des Erklärvideos:
In diesem Video wird dir anhand eines Beispiels das Eintragen von Wahrscheinlichkeiten in die Vierfeldertafel erklärt. Anschließend wird dir gezeigt, wie daraus eine bedingte Wahrscheinlichkeit berechnet werden kann.
Viel Spaß beim Anschauen!
Beschreibung der Aufgabenstellung
In einem Land sind 20 % der Bevölkerung mindestens 65 Jahre alt. Diese Personen werden im Folgenden Senioren genannt. 10 % der Bevölkerung des Landes sind Senioren, die das Internet nutzen. Insgesamt sind 85 % der Bevölkerung des Landes Internetnutzer.